Nächste Woche ist es soweit - Gospelprojekt in Haunstetten!
Popkantor Hans-Georg Stapff hat eine Vision: er will Gospel-Gottesdienste im ganzen Augsburger Dekanat durchführen. Nach dem erfolgreichen Workshop im Mai 2024 in unserer Kirchengemeinde lädt er jetzt noch einmal zu diesem tollen Chorprojekt ein. Vom 3. bis 6. April wird geprobt, um dann am 6. April einen abendlichen Gospel-Gottesdienst zu feiern.
Anfang März erlebten die Kinder bei der Faschingsfreizeit in Niclasreuth eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Freude. Bunte Kostüme, kreative Spiele und zahlreiche gemeinsame Aktivitäten prägten diese fröhlichen Tage. Lassen Sie sich von unseren Impressionen mitreißen und genießen Sie die besonderen Momente, die diese Veranstaltung so einzigartig machten!
Wir freuen uns, Ihnen das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl der Dreifaltigkeitskirche Augsburg-Göggingen mitzuteilen! Die Wahl wurde überwiegend per Briefwahl durchgeführt und erbrachte eine erfreuliche Beteiligung.
Fakten zur Wahl:
- Eingegangene Stimmen: 677
- Gültige Stimmen: 653
- Wahlbeteiligung: 18,4 %
Wir danken allen Gemeindemitgliedern, die an der Wahl teilgenommen haben und somit ihre Stimme für die Zukunft unserer Kirche abgegeben haben!
Ökumenisch im Gespräch
Beim Vater für uns vollendet - Theologische Aspekte
Mo. 19.05.2025
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion
Der Kreuzestod Jesu ist ein zentraler Bestandteil des katholischen Glaubens und essentielles Moment der Erlösung. Doch wie sehen unterschiedliche Konfessionen die Details des Kreuzestodes? Ist es ein Sühnetod oder ein Solidaritätsakt? Im ökumenischen Dialog werden weitere Perspektiven eröffnet.
Großer Bücherflohmarkt in der Dreifaltigkeitskirche Göggingen – Bücher entdecken und Gutes tun!
Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich die Evangelische Dreifaltigkeitskirche Göggingen (Von-Cobres-Str. 2, 86199 Augsburg) in ein Paradies für Bücherliebhaber. Von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt der große Bücherflohmarkt zum Stöbern, Schmökern und Entdecken ein.
Am Sonntag Misericordias Domini stand in unserem Gottesdienst das Bild Jesu als guter Hirte im Mittelpunkt. Mit begleitenden Psalmen, einer bewegenden Predigt und besonders eindrucksvoller Musik schuf der Gastmusiker Dobrin Stanislawow eine Atmosphäre der Ruhe und Einkehr. Ein harmonisches Miteinander von Wort und Klang lud die Gemeinde ein, Gottes Führung und Fürsorge neu zu erleben.
Als ein Teil der Veranstaltungsreihe "Laut gegen Rechts" (Evang. Jugend Göggingen) findet ein Kinoabend am 19. Mai um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen online: https://forms.gle/ihxGUMvsWB4oVNrc6 oder telefonisch im Pfarramt Göggingen (0821-91182, Mo-Fr 9-12 Uhr).
In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags versammelten sich zahlreiche Gemeindemitglieder im Hof der Kirche, um gemeinsam die Osternacht zu feiern – den Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres. In einer besonderen Atmosphäre der Erwartung wurde dort ein Feuer entzündet, das symbolisch für das Licht Christi steht, das die Dunkelheit durchbricht.
Am Ostermontag wurde in der Johanneskirche in Inningen ein fröhlicher und zugleich besinnlicher Familiengottesdienst gefeiert. Unter dem Thema „Vom Kreuz zum Lebensbaum“ stand die Verwandlung im Mittelpunkt: Aus dem Zeichen des Todes wurde ein Symbol des Lebens und der Hoffnung.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Inninger Bläsern „Let’s Brass“, die mit ihren festlichen Klängen die Kirche erfüllten und für eine lebendige und festliche Atmosphäre sorgten.