Konfirmation 2025 – Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft
Am 17. und 18. Mai 2025 fand in unserer Gemeinde die Konfirmation der Jugendlichen des Konfi-Kurses 2024/2025 statt.
Mit einem feierlichen Einzug begann die diesjährige Konfirmation 2025. Angeführt von Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Jugend und begleitet vom Kirchenvorstand, zogen die Konfirmandinnen und Konfirmanden in die festlich geschmückte Kirche ein – ein bewegender Auftakt für einen besonderen Tag.
Pfarrerin Andrea Graßmann begrüßte die Gemeinde mit herzlichen Worten und einem Augenzwinkern: Wer ist von am weitesten angereist? – Denver! Und wer ist der jüngste Gast? – Mit sechs Monaten war auch die nächste Generation schon dabei.
Musikalisch wurde die Feier von Konfirmationsliedern am Klavier sowie Gesang von Emma Schwaiger getragen.
In der Predigt stand der zentrale Bibelvers aus dem Römerbrief im Mittelpunkt: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“ (Römer 12,21).
Als Zeichen des Dankes überreichten die Konfirmandinnen und Konfirmanden Rosen an ihre Familien, Patinnen und Paten sowie Unterstützerinnen und Unterstützer – ein liebevolles Zeichen der Wertschätzung.
Bei der Konfirmation selbst erhielten die Jugendlichen ein Kreuz und eine selbst gebatikte Stola – Symbole ihres Glaubens und ihrer eigenen Glaubensreise. Mit einem Segen wurden sie offiziell in die Gemeinde aufgenommen, begleitet vom Applaus der versammelten Gemeinde.
Der Kirchenvorstand und die Evangelische Jugend begrüßten die Konfirmierten herzlich. In einem Rückblick erinnerten sie an das gemeinsame Konficamp und viele Erlebnisse der Konfizeit, die sie als Gruppe zusammenwachsen ließen.
Mit einem festlichen Auszug klang die Konfirmation 2025 aus – ein Tag voller Freude, Musik, Gemeinschaft und gelebtem Glauben.